Terminvorschau

Folgende Termine in der nächsten Zeit können Sie sich gerne schon vormerken:

 

Vom 2. bis zum 6.  Oktober steht wieder eine  Weinreise nach Westhofen auf dem Programm. Auch hierzu finden Sie Näheres unten.

 

Ebenfalls feiern wir in diesem Jahr unser Partnerschaftsjubiläum mit Sderot und

Kiriat Bialik und können – soweit es die Lage zulässt – Gäste aus Israel im Bezirk erwarten.

Programm für die Weinreise nach Westhofen, Stand: 02.12.2024
Voraussichtliches Programm Westhofen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Anschreiben zum Programm und zur Anmeldung
Begleitschreiben der Weinreise 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 694.0 KB
Anmeldeformular
Anmeldungen werden bis zum 17.02.2025 erbeten.
Anmeldung Westhofen25 - Formular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 449.5 KB

 

Rückblick

 

                         35 Jahre Städtepartnerschaftsverein
Nachdem pandemiebedingt zwei Jahre lang keine Neujahrsempfänge, 
Sommerfeste u.a. größere Veranstaltungen stattfinden konnten, wurde 
das 35jährige Vereinsjubiläum am 6.9.22 im Bürgersaal Zehlendorf in 
einem feierlichen Rahmen mit rd. 80 Mitgliedern, Gästen aus den 
Partnerstädten Cassino, Hannoversch Münden, Nentershausen, politischen
Vertretern und mitwirkenden Künstern gewürdigt. 
Zu Beginn traten zwei Akkordeonspieler der Leo-Borchard-Musikschule auf.
Unsere Vorsitzende Gisela Pflug stellte bei ihrer Begrüßung den 
Bürgermeister aus Cassino Enzo Salero vor sowie den Bürgermeister aus 
Hann. Münden Tobias Dannenberg mit seinen beiden Stellvertreterinnen. 
Auch Bürgermeister Ralf Hilmes aus Nentershausen (Vereinsmitglied) war 
angereist. 
Nach einer Ansprache der Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg, in 
der sie dem Verein insbesondere für die gute Zusammenarbeit mit dem 
Bezirksamt dankte, sprachen auch die drei Bürgermeister der 
Partnerstädte ein kurzes Grußwort. Die Partnerschaft mit Cassino schloss 
der Altbezirk Zehlendorf 1969, der Altbezirk Steglitz unterschrieb mit 
Hannoversch Münden 1962 die Partnerschaftsurkunde. So beging der 
Bezirk ein 60jähriges Partnerschaftsjubiläum und nachträglich das 
50jährige Jubiläum mit Cassino.
Eine Pianistin der Leo-Borchard-Musikschule beeindruckte anschließend 
mit ihrer virtuosen Dabietung.
Gerhard Harms (Vereinsmitglied seit 1987), langjähriger stellv. 
Vorsitzender und derzeitiger Kassenprüfer, hielt eine sehr persönliche und 
emotionale Festrede, in der er Begegnungen in Ungarn, Polen, Israel und 
Charkiw schilderte, die ihn sehr beeindruckt hatten.
Nach dem letzten musikalischen Beitrag der ukrainischen Sängerin Anna 
Konstantivova, die aus Charkiw stammt, begann eine Power-Point-
Präsentation, die einen bunten Rückblick auf 35 Jahre 
Städtepartnerschaftsverein gab. Die vielen Bürgerreisen des Vereins und 
Jugendbegegnungen, die auch Vereinsmitglieder mit betreuten, sowie 27 
Hilfsgütertransporte nach Charkiw zwischen 1991 und 2010 bildeten die 
Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Auch in diesem Jahr, seit den Angriffen 
auf die Ukraine, gibt es ein Spendenkonto für Charkiw und wir leisten 
humanitäre Hilfe.
Nach der Eröffnung des Buffets nutzten alle die Gelegenheit zum 
gegenseitigen Austausch und für direkte Fragen an die Gäste aus den 
Partnerstädten, die anwesenden Politiker und es gab viele Anregungen 
und Vorschläge für die weitere Vereinsarbeit. 
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch neue Mitglieder uns unterstützen 
und dem Verein beitreten. Der Steglitz-Zehlendorfer 
Städtepartnerschaftsverein ist dem Gemeinwohl verpflichtet und für 
dieses leistet er durch ausschließlich ehrenamtliche Arbeit einen wichtigen
Beitrag zur Völkerverständigung!

30 Jahre Städtepartnerschaftsverein

Am 6. Juli 2017 feierte der Verein sein 30-jähriges Bestehen mit einem Gartenfest in der Martin-Buber-Straße 2. Unsere Vorsitzende Frau Gisela Plug konnte mehr als 50 Gäste begrüßen. Die Festrede hielt Altbürgermeister und Senator a.D. Herr Jürgen Klemann. Auch die Bezirksbürgermeisterin Frau Cerstin Richter-Kotowski gratulierte dem Verein zum Jubiläum. Zwei Musiker und ein Chor sorgten für die musikalische Umrahmung. Es war eine unterhaltsame und schöne Feier. 

Städtepartnerschaftsverein

Steglitz-Zehlendorf

 

Martin-Buber-Straße 2

14163 Berlin

Tel.: 030 / 67 46 30 05

 

info@bsz-spv.de

www.bsz-spv.de

 

Spendenkonto:

IBAN:

DE27100500001010004405

BIC-/SWIFT-Code: BELADEBEXXX

 

Ansprechpartner:

Sebastian Leskien, Vorsitzender

sebastian.leskien@berlin.de

Rolf Breidenbach, stellv. Vorsitzender

Rolf.Breidenbach@web.de

0170 6186304

Gisela Pflug, stell. Vorsitzende       

 

 

Bürozeiten:

Montags   16.00 - 17.00 Uhr

(nur außerhalb der Schulferien)